Stenvad Put & Take
Regeln und Preise
ACHTUNG!
HUSK!
unsere
Angelregeln
Der Angler ist dafür verantwortlich unsere Regeln zu kennen!
Reissfischerei ist strengstens verboten!
Es ist verboten Fische mit dem Kescher zu fangen!
Angelkarten müssen vor dem Angelbeginn gekauft werden!
Angelkarten sind persönlich und können nicht übertragen werden
Man darf nur mit so vielen Angelruten angeln, wie man bezahlt hat
Es darf nur mit einem Haken pro Angelrute geangelt werden
Fischdiebstahl (Fangen mit Kescher, Reissfischerei, Angeln mit mehr Angeln als man bezahlt hat, etc.) kostet Dkr. 500,- Kontrollabgabe
- Bei Fischdiebstahl werden ALLE Fische mit 100 Dkr/kg abgerechnet.
- Fischdiebstahl wird bei der Polizei zur Anzeige gebracht.
Fehlgehakte Fische müssen wieder ausgesetzt werden!
Anfüttern ist verboten
Fische dürfen nur im Reinigungsraum gereinigt werden
Nimm Rücksicht auf andere
Halte die Anlage sauber
Aufenthalt am See auf eigene Gefahr
Kinder unter 12 Jahren haben nur Zutritt in Begleitung eines Erwachsenen
unsere
Preise
Bezahlung muss vor dem Angelbeginn erfolgen!
Barzahlung in Dänischen Kronen oder Euro.
1 Stunde | 14,- € | 100 kr. |
2 Stunden | 16,- € | 110 kr. |
3 Stunden | 20,- € | 140 kr. |
4 Stunden | 24,- € | 170 kr. |
6 Stunden | 31,- € | 220 kr. |
8 Stunden | 36,- € | 260 kr. |
Tageskarte | 49,- € | 350 kr. |
Kinder unter 12 Jahren ½ Preis
Bitte beachte unsere
Angler Ethik
Fische sind lebende Wesen und sollen entsprechend behandelt werden.
Fische sind nach dem Fang schnell und waidgerecht zu töten.
Ein richtiger Angler fängt nur für den eigenen Bedarf.
Nimm Rücksicht auf alle anderen Angler am Wasser.
Angel nicht zu nah an anderen Anglern. Denk an die Anderen, wenn du auswirfst.
Respektiere die Natur.
Hunde sind an der Leine zu führen.
Es ist verboten Äste und Zweige von Büschen und Bäumen abzuschneiden.
Wirf keine Zigarettenkippen ins Wasser – Fische fressen diese.
Lass keine Flaschen, Dosen oder anderen Abfall am Angelplatz liegen.
Lass keine Fischabfälle liegen! Benutze den Reinigungstraum und die Abfalleimer.
Angelschnur und Haken dürfen nicht in der Natur oder am See liegen gelassen werden,
sie sind eine grosse Gefahr für Vögel und andere Tiere.